
Staubwolke-Senior Hammerschmidt gewinnt German Cycling Cup – Ergebnisse von Talent Lukas Sander lassen für 2023 hoffen
13.10.2022
Vizeweltmeister Leon Arenz siegt beim NRW-Cross-Cup in Hürth
14.11.2022Die Geschichten leben fort – Das Treffen der langjährigen und ehemaligen Vereinsmitglieder

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause – und im 70. Jahr des Bestehens der Staubwolke Refrath erging die Einladung an ehemalige, langjährige – teils inaktive Mitglieder des Vereins. Neben den Ehrenmitgliedern (Peter Jedryka, Lothar Hagendorf, Walter und Helmut Rellecke) waren circa 20 Geladene beim gemeinsamen Frühstück im Refrather Gasthaus Ewige Lampe.
Neben Giovanni Jimenez – der erste Kolumbianer, der Anfang der sechziger Jahre zum Radfahren nach Europa kam – waren auch Paul Vadder aus Münster (1954 Deutscher Meister im Zweier-Mannschaftfahren mit Manfred Donike in den Farben der Staubwolke) zugegen.
Jimenez, der 12 Jahre lang als Profi in niederländischen und belgischen Teams Rennen fuhr, fand 1962 durch Zufall zu seinem ersten europäischen Radclub als Amateur-Fahrer – der Staubwolke Refrath. Viele Geschichten aus den vergangenen Zeiten wurden, auch anhand des inzwischen digitalen Archivs und vieler Fotoalben an diesem Vormittag erzählt und alle waren stellten sich am Ende nur eine Frage: Wann treffen wir uns wieder?